Die Nationalflagge Deutschlands, auch Bundesflagge genannt, ist eine Trikolore, bestehend aus drei horizontalen gleich breiten Streifen in den Farben Schwarz, Rot und Gold (von oben nach unten).
Farben:
Bedeutung der Farben: Die Farben Schwarz-Rot-Gold werden oft mit den Farben der Uniformen des Lützowschen Freikorps während der Befreiungskriege gegen Napoleon in Verbindung gebracht. Heutzutage stehen sie symbolisch für Einigkeit%20und%20Freiheit.
Geschichte: Die Farben Schwarz-Rot-Gold haben ihren Ursprung in der Zeit der Befreiungskriege gegen die napoleonische Besatzung im frühen 19. Jahrhundert. Sie wurden erstmals 1848 zur Zeit der Märzrevolution als Farben der deutschen Nationalbewegung verwendet. Die Flagge in ihrer heutigen Form wurde 1949 mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland als Nationalflagge festgelegt.
Varianten: Es gibt auch die Bundesdienstflagge, die zusätzlich das Bundeswappen in der Mitte zeigt und nur von Bundesbehörden verwendet werden darf.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page